Bestimmen Sie Ihr Programm ...
Pro Kurs erhalten Sie bis 8 Rezepte!
Die Nahrungsmittel, aus möglichst aus biologischer Produktion, werden nach Aufwand verrechnet.
Kursorte: Oberentfelden (Oe), Zofingen (Zo)
Private Gruppen, Vereins- und Firmenanlässe können nach Vereinbarung gebucht werden:
... den eigenen Kochkurs
- Kraftsuppen/Topping/Essenzen
- Wechseljahre
- Power-Zmorge
- Büro-Lunch
- After Work
- schlanke Küche
- Kochen für 2 - Rezepte für den kleinen Haushalt
- Dampf und Heissluft
- 5-Elemente-Küche saisonal
- Gemüse - für ein starkes Immunsystem saisonal
- Express-Küche für Kleinkinder
- Hülsenfrüchte
- Getreide
- Suppen - lassen uns nicht kalt
- Thai / Wok / Orient / Indisch
- ...
und andere Anlässe
... den passenden Vortrag oder Seminar
- Akupunkt-Massage (APM)
- 5-Elemente-Ernährung
- Das 5-Elemente-Seminar mit Kochen saisonal
- Kraftsuppen mit Degustation oder Kochkurs
- Wechseljahre mit Degustation
- Anti-Aging mit Messer und Gabel
- Verdauungsstörungen
- Schlafstörungen
- Übergewicht
- Energie statt Energy aus der Dose
- Energie aus der Nahrung
- ...

Kellenberger Schreinerei
Industriestrasse 10 Oberentfelden


Bezirksschule
Hauswirtschaft Pavillon
Rebbergstrasse 4

Vortrag:
Für Frauen ab 40 Jahre. Anmeldung erwünscht!
Seminar:
Traditionelles Wissen - modernes Leben
Entdecke Geschmack und Wirkung der Kraftsuppen & Essenzen.Erweitere dein Ernährungswissen um seit Jahrtausenden bewährte Erkenntnisse aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Kraftsuppen und Essenzen sind wohlschmeckend und ein Gewinn den Alltag. Sie stärken in Stressphasen, wärmen bei Kälte, lindern Heißhunger, kühlen Hitzewallungen und wirken bei vielen Beschwerden. Unsere Großmütter kochten Hühnerkraftbrühe bei Erkältung. Doch Kraftsuppen und Essenzen können mehr.In China gibt es eine über 1000 Jahre alte Hausmittel-Tradition. Sie lässt sich auf europäische Lebensmittel und Rezepte übertragen. Ein gesundes Nahrungskraftwerk verbessert Verdauung und Bewegungsapparat. Entdecke die Kraft der Lebensmittel neu.
Die Fünf-Elemente-Ernährung ist keine Diät, sondern eine Ernährungsform, die Nahrungsmittel und Zubereitungsarten in ihrer energetischen Wirkung auf den Körper beurteilt. Dabei werden keine Kalorien gezählt oder Vitamine gemessen. Die Thermische Wirkung, der Geschmack, die Wirkrichtung und die Bekömmlichkeit sind ausschlaggebend, ob ein Nahrungsmittel ihrer Konstitution zuträglich ist oder nicht. Lernen Sie, wie Süssgelüste, Antriebslosigkeit, Unausgeglichenheit, Verdauungsschwäche, Übergewicht und weitere Symptome im Zusammenhang mit Yin- oder Yang-Mangel stehen und dass eine bekömmliche Ernährung mit toller Nahrungsmittelqualität ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen kann.
Sie werden in die Fünf-Elemente-Lehre eingeführt und anschliessend ins Kochen begleitet.
auf unseren Organismus. Wir werden leichte, aromatische, wilde,
exotische und schaumige Suppen kochen. Von der kreativen Vorspeise
bis hin zum Hauptgericht.
Wer einmal Thailändisch gegessen hat, weiss diese Küche zu schätzen! Haben Sie schon einmal den scharfe Rindfleischsuppe oder die pfannengerührten Glas-Nudeln probiert? Wie köstlich sind auch all die Curry-, Fisch- und Gemüsegerichte
Orientalische Küche
Wok Küche
Kennen Sie die einzigartige Vielfalt, die faszinierenden Gewürze, die Farben und die wunderbare Leichtigkeit der asiatischen Küche? Lernen Sie unterschiedlichste Genussproben aus der asiatischen Küche kennen! Sie „woken“ mit Fleisch, Muscheln, Pilzen, Eiern, Tofu und natürlich mit viel Gemüse.